The Time for Accountability is Now: Criminal Complaint against German Government Officials for Aiding and Abetting Israel’s Genocide in Gaza

Berlin, September 19, 2025 – A criminal complaint against German Government officials and arms trade executives was filed today by a collective of lawyers in Berlin with the support of the European Legal Support Center (ELSC), Palestine Institute for Public Diplomacy (PIPD) and Law for Palestine. The Complaint was announced at a press conference today. 

The charges were filed at the Office of the Federal Prosecutor in Karlsruhe (‘Generalbundesanwaltschaft’) against eleven high ranking officials of the former and current German government and CEOs of arms manufacturers, namely former Federal Chancellor  Olaf Scholz, former Federal Minister for Foreign Affairs Annalena Baerbock, former Minister for Economic Affairs and Climate Protection Robert Habeck, current Federal Chancellor Friedrich Merz, current Federal Minister for Foreign Affairs Johann Wadephul and Federal Minister for Economic Affairs and Energy Katherina Reiche, Federal Minister of Defense Boris Pistorius, as well as Dr. Jörg Stratmann, CEO of Rolls-Royce Solutions GmbH, Michael Humbek, CEO of Dynamit Nobel Defence GmbH, and Dr. Alexander Sagel and Susanne Wiegand, current and former CEOs of RENK Group AG.

The Federal Prosecutor must respect the UN Convention on the Prevention and Punishment of the Crime of Genocide and initiate investigations on potential crimes if sufficient grounds for suspicion are apparent. In over 100 pages long criminal complaint the lawyers provide extensive evidence for the predicate crimes under the Code of Crimes against International Law (CCAIL) namely the crime of genocide, crimes against humanity, and war crimes committed by Israel. Furthermore, the complaint provides extensive evidence for aiding and abetting acts of genocide by German officials through the approval of arms deliveries.  
The weapon deliveries were approved with full awareness that the weapons were enabling crimes against the Palestinian people. They are in no position to claim they “did not know.” CEOs of companies that supply weapons are not exempt from their responsibility under international criminal law by virtue of a government export licence. The fact that the exports were approved does not alter their classification as a criminal act of aiding and abetting genocide.

Germany is one of the biggest supporters to Israel’s annihilation campaign in Gaza. German arms exports to Israel increased tenfold since 2023 and amounted to about half a billion euros (485.103.796 €) in total. In August 2025, German Chancellor Friedrich Merz announced that his government has stopped issuing new export licences for weapons that could be used in Gaza “until further notice”. However, existing licences are still being fulfilled, and new licences continue to be approved for arms allegedly not intended for use in Gaza, but effectively still contributing to the killing of civilians in Palestine and the wider region. The Chancellor did not specify how Germany would be able to control where and how those weapons could be used.

The criminal complaint specifies several weapon systems which were used by the Israeli army in Gaza including combat drones (Heron TP), warships (Sa´ar 6-class corvette) and various kinds of ammunition (incl. 120 mm tank ammunition) and mechanical parts. Germany has also delivered an abundance of the handheld anti-tank weapon “Matador”. It has since become a TikTok trend among Israeli solidiers to film themselves firing those weapons at residential buildings to destroy Palestinian homes for fun.

Nadija Samour, ELSC Senior Legal Officer said: “Officials in the German Government have openly and repeatedly boasted about their unconditional and unlimited support for Israel. Given the undeniable, genocidal consequences of this support, we seek to hold them accountable.” 

Lawyer Benjamin Düsberg, from the Lawyer’s collective said: “The German Federal Public Prosecutor must open an investigation to uphold the rule of law and the integrity of his office. Otherwise, Germany is effectively admitting that its federal prosecution system employs double standards and undermines the purpose of the office. Since filing our first case in 2024, we have compiled overwhelming evidence that cannot be ignored or dismissed.”  

Plaintiff Dr. Qassem Massri, Palestinian German pediatrician, originally from Gaza said: “In the process of this horrendous genocide, that Germany supported with weapons and rhetoric, I lost many family members childhood friends and colleagues… their voices have been stolen by German weapons. Today we are submitting this complaint, demanding the German government to fulfill its historical responsibility because Never Again must be Never Again for everyone.”   


The ELSC in cooperation with partner organisations has consistently sought legal action to stop the delivery of arms from Germany to Israel and will continue to do so. Right after the International Court of Justince (ICJ) determined in January 2024 that there is a plausible risk of genocide in Gaza and ordered states to prevent it, a similiar criminal complaint was submitted to the Federal Prosecutor, who refused to open an investigation against the accused German officials who were still in office at the time. Despite mounting evidence submitted by the lawyers, he reasoned his decision by denying violations of international criminal law by Israel and denying German arms being used by Israel to perpetuate these crimes (“lack of causality”). 

In June 2024 the Administrative Court Berlin rejected an urgent appeal to enforce an immediate ban on weapons deliveries to Israel adopting the Federal Government claims that it has not approved any more weapons since February 2024. German newspaper Die Zeit, however, has exposed that the government continued to authorise exports while trying to cover it up by sending them in “smaller portions”. Neither the public, nor the parliament has been informed about this. The ELSC has since intervened through urgent appeals to halt deliveries on the German ship MV Kathrin and an drone part shipments via Frankfurt airport, both were also rejected. 

Today’s complaint comes days after UN’s Independent International Commission of Inquiry on Palestine found that Israel has committed four acts of genocide, defined under the Genocide Convention, against the Palestinians in the Gaza Strip, which joins mounting reports and evidence based declaration by most respected human rights organisations and a resolution passed by the International Association of Genocide Scholars (IAGS) which states that Israel’s conduct meets the legal definition as laid out in the UN convention on genocide. 

The German Federal Prosecutor can no longer shield its ruling elite from accountability and the rule of law. German officials can’t hide behind distorted legal reasoning while denying the mounting evidence for genocide committed with German arms. The time for accountability is now.



Donate to help cover the high legal costs. / Spendet, um die Kosten für diesen Fall zu decken.


Es ist Zeit für Gerechtigkeit! 
Strafantrag gegen Deutsche Regierungsbeamt*innen wegen Beihilfe zum Völkermord Israels in Gaza  

Am heutigen Tag wurde ein Strafantrag gegen deutsche Regierungsbeamt*innen und Führungskräfte der Rüstungsindustrie von dem Berliner Anwält*innenkollektiv eingereicht. Unterstützung erhielten sie vom European Legal Support Center (ELSC), von Palestine Institute for Public Diplomacy (PIPD) und von Law for Palestine.
 
Der Strafantrag wurde bei der Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe gegen elf hochrangige Beamt*innen der ehemaligen und aktuellen deutschen Regierung, sowie gegen Geschäftsführer*innen und Vorstandsvorsitzenden von Rüstungsfirmen eingereicht. Beschuldigt werden der ehemalige Bundeskanzler Olaf Scholz, die ehemalige Bundesministerin des Auswärtigen Annalena Baerbock, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck, sowie der aktuelle Bundeskanzler Friedrich Merz, der derzeitige Bundesminister des Auswärtigen Johann Wadephul, die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie Katherina Reiche, der Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius, sowie Dr. Jörg Stratmann, Geschäftsführer der Rolls-Royce Solutions GmbH, Michael Humbek, Geschäftsführer der Dynamit Nobel Defence GmbH, und Dr. Alexander Sagel und Susanne Wiegand, derzeitige und ehemalige Geschäftsführer von der RENK Group AG.

Die Generalbundesanwaltschaft muss die UN-Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes und das deutsche Völkerstrafgesetzbuch einhalten, und bei Vorliegen eines Anfangsverdachts Ermittlungen wegen möglicher Straftaten einleiten. In ihrer über 100 Seiten langen Strafanzeige legen die Anwält*innen umfangreiche Nachweise für die vorgeworfenen Beihilfehandlungen vor. Die Beschuldigten Regierungsbeamt*innen haben den Kriegswaffen- und sonstigen Rüstungsexporten zugestimmt und damit die Ausfuhr der Waffen von Deutschland nach Israel ermöglicht. Diese besetzen die für die Entscheidungen über die Genehmigung von Waffen- und sonstigen Rüstungsexporten maßgeblichen Ressorts bzw. halten als Kanzler darüber hinaus die Richtlinienkompetenz in ihren Händen. 
  
 Die Waffenlieferungen wurden von den Regierungsbeamt*innen in voller Kenntnis der Tatsache genehmigt, dass die Waffen Verbrechen gegen das palästinensische Volk ermöglichten. Sie können nicht behaupten, dass sie „nichts davon wussten”. Entscheidungsträger*innen in Unternehmen, welche Waffen ausliefern, werden durch eine staatliche Ausfuhrgenehmigung nicht von ihrer völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit freigestellt. Dass die Ausfuhren genehmigt wurden, ändert demnach nichts an der Einordnung als strafbare Beihilfehandlung.

 Deutschland ist einer der größten Unterstützer der Vernichtungskampagne Israels im Gazastreifen. Die deutschen Waffenexporte nach Israel haben sich seit 2023 verzehnfacht und beliefen sich insgesamt auf etwa eine halbe Milliarde Euro (485.103.796 €). Im August 2025 gab Bundeskanzler Friedrich Merz bekannt, dass seine Regierung „bis auf Weiteres” keine neuen Ausfuhrgenehmigungen für Waffen mehr erteilt, die im Gazastreifen eingesetzt werden könnten. Bestehende Genehmigungen werden jedoch weiterhin erfüllt, und neue Genehmigungen werden weiterhin für Waffen erteilt, die angeblich nicht für den Einsatz im Gazastreifen bestimmt sind , aber dennoch zur Tötung von Zivilisten*innen in Palästina und der gesamten Region beitragen. Der Bundeskanzler hat nicht näher erläutert, wie Deutschland kontrollieren will, wo und wie diese Waffen eingesetzt werden dürfen.

In dem Strafantrag werden mehrere Waffensysteme genannt, die von der israelischen Armee in Gaza eingesetzt wurden, darunter Kampfdrohnen (Heron TP), Kriegsschiffe (Korvetten der Sa´ar-6-Klasse) und verschiedene Arten von Munition (u. a. 120-mm-Panzermunition) sowie mechanische Teile. Deutschland hat auch eine große Menge der tragbaren Panzerabwehrwaffe „Matador“ geliefert. Seitdem ist es unter israelischen Soldat*innen zu einem TikTok-Trend geworden, sich selbst dabei zu filmen, wie sie mit diesen Waffen auf Wohngebäude schießen, um palästinensische Häuser zum Spaß zu zerstören.

Nadija Samour, leitende Rechtsreferentin bei ELSC, sagte: „Vertreter der deutschen Regierung haben offen und wiederholt mit ihrer bedingungslosen und uneingeschränkten Unterstützung für Israel geprahlt. Angesichts der unbestreitbaren genozidalen Folgen dieser Unterstützung müssen wir sie zur Rechenschaft ziehen.“ 

Rechtsanwalt Benjamin Düsberg vom Anwaltskollektiv sagte: Der Generalbundesanwalt hat nach dem Legalitätsprinzip die Pflicht, Ermittlungen gegen die Beschuldigten einzuleiten. Andernfalls würde er trotz dieser überwältigenden Beweislage die Aufnahme von Ermittlungen ablehnen, würde dies einen schweren Verstoß gegen Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit darstellen. Wenn das Völkerstrafrecht nicht zu einem bloßen politischen Instrument verkommen soll, ist es gerade auch auf Regierungspolitiker*innen im eigenen Land anzuwenden. Seit der erstmaligen Ablehnung der Aufnahme von Ermittlungen im Jahr 2024 konnten wir zusätzliche überwältigende Beweise sammeln, die weder ignoriert noch verworfen werden können.“ 

Der Kläger Dr. Qassem Massri, palästinensisch-deutscher Kinderarzt, ursprünglich aus Gaza, sagte: „Ich habe im Zuge dieses grausamen Völkermordes der von Deutschland mit Waffen und Rhetorik unterstützt wird, viele Familienmitglieder, Kindheitsfreunde und Kollegen verloren. Heute reichen wir diesen Strafantrag ein, damit die Bundesregierung ihrer historischen Verantwortung nachkommt, nämlich: Nie wieder für alle.“ 


Das ELSC hat in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen konsequent rechtliche Schritte eingeleitet, um die Lieferung von Waffen aus Deutschland nach Israel zu stoppen, und wird dies auch weiterhin tun. Unmittelbar nachdem der Internationale Gerichtshof (IGH) im Januar 2024 festgestellt hatte, dass in Gaza ein plausibles Risiko eines Völkermords besteht, und die Staaten aufgefordert hatte, dies zu verhindern, wurde eine ähnliche Strafanzeige bei der Generalbundesanwaltschaft eingereicht, die sich jedoch weigerte, Ermittlungen gegen die beschuldigten deutschen Beamt*innen einzuleiten, die zu diesem Zeitpunkt noch im Amt waren. Trotz der von den Anwält*innen vorgelegten zahlreichen Beweise begründeter seine Entscheidung damit, dass er Verstöße gegen das Völkerstrafrecht durch Israel und die Verwendung deutscher Waffen durch Israel zur Fortsetzung dieser Verbrechen („fehlende Kausalität“) bestritt. 

Im Juni 2024 lehnte das Verwaltungsgericht Berlin einen Eilantrag auf ein sofortiges Verbot von Waffenlieferungen an Israel ab und schloss sich damit der Behauptung der Bundesregierung an, dass sie seit Februar 2024 keine Waffen mehr genehmigt habe. Die Zeitung Die Zeit hat jedoch aufgedeckt, dass die Regierung weiterhin Exporte genehmigt hat, während sie versuchte, dies zu vertuschen, indem sie sie in „kleineren Portionen“ genehmigte . Weder die Öffentlichkeit, noch das Parlament wurden darüber informiert. Das ELSC hat mit dringenden Appellen interveniert, um die Lieferungen auf dem deutschen Schiff MV Kathrin und eine Drohnenteillieferung über den Frankfurter Flughafen zu stoppen, die beide ebenfalls abgelehnt wurden. 

Die heutige Beschwerde kommt wenige Tage, nachdem die Unabhängige Internationale Untersuchungskommission der Vereinten Nationen zu Palästina festgestellt hat, dass Israel vier Akte des Völkermords im Sinne der Völkermordkonvention gegen die Palästinenser im Gazastreifen begangen hat. Dies reiht sich ein in eine Vielzahl von Berichten der renommiertesten Menschenrechtsorganisationen sowie in eine Resolution der International Association of Genocide Scholars (IAGS), in der festgestellt wird, dass das Verhalten Israels der rechtlichen Definition der Völkermordkonvention der Vereinten Nationen entspricht. 
Die deutsche Generalbundesanwaltschaft kann ihre herrschende Elite nicht länger vor der Verantwortung schützen. Deutsche Beamt*innen können sich nicht hinter verzerrten rechtlichen Argumenten verstecken und gleichzeitig die zunehmenden Beweise für Völkermord mit deutschen Waffen leugnen. Es ist jetzt an der Zeit, Rechenschaft abzulegen.  

See More